Die Gelegenheiten zum Fotografieren sind zur Zeit ja etwas eingegrenzt, weil man wenig unternehmen kann. Wenn man auf dem Land wohnt sind es vor allem Naturaufnahmen. Bei dem Wetter und den kurzen Tagen reduzieren sich die Gelegenheiten für Aufnahmen im Freien nochmals. Dafür gibt es mehr Zeit für die Bildbearbeitung. Herausgekommen sind fast abstrakte Bilder, die wie Zeichnungen wirken.
Oft hat es in diesem Winter bei uns noch nicht gefroren. An diesem Tag habe ich Rauhreif-Blätter und überforenes Wasser in unserem Garten gefunden.
Da die Bearbeitungen in schwarz-weiß sind, eine gute Gelegenheit endlich mal wieder am Projekt von Czoczo teilzunehmen, der sich genau so etwas wünscht. Auch für das Jahr 2021 hat er eine neue Runde für sein Projekt gestartet, an dem ich gern teilnehme.
Die Beiträge zum Monat Januar sind hier zu finden.
Liebe Vlaudia,
Frohes neues Jahr!
Schön das Du wieder den Weg zu uns gefunden hast…
Wie man sieht, auch in Lande gibt genügend Motive die in BW richtig gut aussehen …
Was mich wirklich gefällt sind die Bilder von Deinem eingefrorenem Teich …
Tole Beitrag
Liebe Grüße czoczo
Schön, dass du auch wieder mit bei Marius Projekt dabei bist.
Deine Fotos sind toll, sie zeigen Winterkälte in Perfektion.
Liebe Grüße
https://einfachnurmonocrom.blogspot.com/2021/01/raubvogel-im-winter.html
Hallo Claudia!
Auch du hast tolle Bilder in S/W
Das Blatt hat es mir angetan, wirkt es wie mit Zucker kandiert. Einfach nur schön!
Liebe Grüße
und Danke für deinen Besuch bei mir
Anne
Hallo Claudia,
schöne Bearbeitungen und Motive. Meine Favoriten sind die gefrorenen Wasserfotos – sehr interessante Strukturen, wirken wie geschliffenes Glas.
Viele Grüße und ein gutes Neues Jahr
von Brigitte